Die Vorfreude ist gross, das nächste Städtlifest steht schon bald vor der Türe. Interessenten für einen Standplatz dürfen sich gerne bei uns melden. Infos für die Besucher folgen nach und nach auf dieser Seite und auf unseren SoMe Kanälen.
Wenn wir Festen, dann richtig! Städtlifest 2021 abgesagt…
Obwohl der Bundesrat verspricht, ab dem August Veranstaltungen ab 1000 Personen wieder zu erlauben, sehen wir uns gezwungen, das Städtlifest 2021 abzusagen. Wie solche Veranstaltungen stattfinden können – ist noch zu unklar und unsicher. Nur eine gewisse Anzahl Personen ins Städtli zu lassen, diese eventuell noch in Sektoren zu unterteilen und womöglich nur sitzend mit Plexiglasscheiben zwischen den Tischen – ist für uns kein richtiges Städtlifest.
Wir freuen uns auf das 2023 und hoffen, dass wir mit euch allen dann wieder
ein richtig grosses und vor allem «normales» Fest feiern können!
Das Städtlifest-OK

Städtlifest 2019 – tolles Spektakel und grosse Festlaune – wir danken für den Besuch



Festführer
Die „Bürostühle“ rollen wieder
Das spektakuläre Bürostuhlrennen geht am Samstagnachmittag ab 16.00 Uhr über die Bühne. Die Bürostuhlpiloten messen sich am vorderen Städtlistutz in einem K.-o.-Rennen. Unter Vorkehrung aller Sicherheitsmassnahmen wird das originelle Derby zum Gaudi des Publikums und der «Piloten».
Das Steckenprofil
Frisch geteerte Städtchenstrasse („vorderer Städtlistutz“) Richtung Apotheke Anrig Länge: 200 m, auf der Strecke sind verschiedene Hindernisse (Sprung, S-Kurve) aufgebaut.
Teilnahmeberechtigung und Anmeldung
Zum Start zugelassen werden alle Personen ab 16 Jahren, jedoch nur, wer das Beiblatt „Versicherungsschutz“ (verfügbar auf http://www.staedtlifest.com unter „Downloads“) bei der Startnummernausgabe unterschrieben hat. Die Anmeldung ist vorgängig nur im Internet möglich. Es besteht eine Teilnehmerlimite, deshalb empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.
Austragungsmodus und Anmeldung
Das Rennen wird in einem Cupsystem ausgetragen. Es starten jeweils 4 Fahrer gleichzeitig. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für die nächste Runde. Neu geschaffen wurde eine Kategorie für Gruppen und Firmen.
Startgeld
Das Startgeld beträgt CHF 20.— für Einzelpersonen, CHF 50.— für Gruppen/Firmen (inkl. Getränkebon).
Tolle Preise von Hierbeimir.ch
Es gibt am Bürostuhlrennen, gesponsert von Hierbeimir.ch, tolle Preise zu gewinnen. Alle Teilnehmer erhalten zudem ein Gratisgetränk.
Party und Fest danach
Die «High Meadow Band» wird im Anschluss an das Bürostuhlrennen mit Bluesrock bis hin zu leichtem Funk den Festbetrieb anheizen. Auf dem Kirchplatz spielen verschiedene regionale Bands auf. Im Sandgrubzelt legt um 20 Uhr die bayrische Partyband «Hüttenfezzer» los und sorgt mit fetziger Musik dafür, dass alle auf ihre Rechnung kommen.
Informationen auf der Homepage
Auf der Website www.staedtlifest.com wird laufend über weitere Details des Festes informiert, insbesondere auch über das Reglement und die Teilnahmebedingungen für das Bürostuhlrennen. Die Organisatoren freuen sich auf ein spannendes Bürostuhlrennen.
Video Vorschau Städtlifest 2019
Am letzten August-Wochenende geht das traditionelle Städtlifest über die Bühne. Mit dem spektakulären Bürostuhlrennen und einer Festmeile mit über 20 Highlights wird für jeden Geschmack etwas geboten. Das Städtlifest ist auch ein Begegnungsevent für die Region, und mit dem Fest der Kulturen ist für zusätzliche Unterhaltung gesorgt.
Programmvorschau 2019
Freitag, 30. August
Ab 17 Uhr geht’s mit musikalischer Unterhaltung beim Feierabendbier mit dem Nidberg Quintett los und später begeistern über 30 Attraktionen/Vereine mit einem abwechslungsreichen und kulinarisch vielfältigen Angebot. Im Hauptzelt sorgt die von Fernsehen und Radio bekannte Band „Musik Apostel“ für Stimmung und wird auch die Tanzfreudigen begeistern.
Samstag, 31. August
Um 11.30 Uhr startet das Fest der Kulturen. Ab 16.00 Uhr folgt das grosse Spektakel Bürostuhlrennen am Städtlistutz mit viel Spass für Teilnehmer und Zuschauer (nähere Informationen folgen). Anschliessend geht’s mit Rock den „High Meadows“ und vielen Attraktionen im ganzen Städtli weiter, u. a. ab 20.00 Uhr mit der Party und Volxmusikband „Hüttenfezzer“ im Hauptzelt.
Sonntag, 1. September
Der ganze Sonntag steht mit abwechslungsreicher Unterhaltung unter dem Motto „Sargans verbindet“. Begonnen wird am Vormittag mit einem riesigen Brunch-Buffet für Gross und Klein!
Für musikalische Unterhaltung sorgen die bekannte Goldauer „Grümpel Band“, die Tambouren Vilters-Wangs, die Sarganser Jungmusik und der Turnverein. Natürlich ist auch für Unterhaltung und Beschäftigung für die Kleinsten mit dem Blauring gesorgt.
Städtlifest 2019 – Datum bekannt
Das nächstjährige Städtlifest findet von Freitag 30. August bis Sonntag 1. September statt. Weitere Infos folgen.
Bildergallerie online
Hier gehts zur Bildergallerie vom Städtlifest 2017